Sehr geehrte Besucher:innen,
herzlich willkommen auf der Online-Präsenz von Elster & Pietrzyk Rechtsanwälte. Wir sind ein erfahrenes Team bestehend aus Rechtsanwalt Maik Elster und Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk, die sich auf spezifische Rechtsgebiete spezialisiert haben.
Rechtsanwalt Maik Elster bearbeitet ausschließlich das Asyl- und Migrationsrecht. Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk konzentriert sich im Schwerpunkt auf Strafrecht sowie Polizei- und Versammlungsrecht. Sowohl Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk als auch Rechtsanwalt Maik Elster setzen sich zudem engagiert für die Interessen von Opfern rassistisch, nazistisch oder antisemitisch motivierter Straftaten ein.
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über uns und unsere Leistungen. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsweise geben und Ihnen die Möglichkeit bieten, uns online kennenzulernen.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um mit uns in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Elster & Pietrzyk Rechtsanwälte
AKTUELLE NEWS UND RECHTSPRECHUNG
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Neuigkeiten aus unserer Kanzlei und einen Auszug der aktuellsten Rechtsprechung aus den von uns bearbeiteten Themenschwerpunkten vorstellen.
Änderung der Beschäftigungsverordnung zum 18.11.2023
Wichtige Änderungen in der Beschäftigungsverordnung ab dem 18. November 2023Die deutsche Beschäftigungsverordnung erfährt ab dem 18. November 2023 wesentliche Änderungen, die für Arbeitgeber und ausländische Fachkräfte von Bedeutung sind. Wir möchten Sie über diese...
Änderung der Aufenthaltverordnung zum 18.11.2023
Willkommen zu unserem aktuellen Informationsupdate! Wir möchten Sie über die neuesten Änderungen in der deutschen Aufenthaltsverordnung informieren, die durch die Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung eingeführt wurden. Diese Änderungen, die am...
Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionsrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
Das Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionsrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt reformiert erhebliche Teile des Strafgesetzbuches sowie der Strafprozessordnung. Ursprünglich sollte es zum...
ZULETZT ERSTRITTENE ENTSCHEIDUNGEN
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an zuletzt von unserer Kanzlei erstrittenen Entscheidungen vor.
Verwaltungsgericht Weimar – Urteil vom 23.03.2022 – Az.: 5 K 1235/19 We
Das Verwaltungsgericht Weimar hat mit Urteil vom 23.03.2022 über den Fall unseres armenischen Mandanten entschieden, der bereits in seinem Heimatland schwer erkrankt war. Das Bundesamt für Migration und Flüchtline war in seiner Entscheidung über den Asylantrag unseres...
Verwaltungsgericht Meiningen – Gerichtsbescheid vom 04.03.2022 – Az.: 8 K 1184/20 Me
Das Verwaltungsgericht Meiningen hat mit Gerichtsbescheid vom 04.03.2022 über den Fall unseres afghanischen Mandanten entschieden, dessen Flüchtlingseigenschaft durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge widerrufen worden war. Zwar lagen die Voraussetzungen des...
Verwaltungsgericht Gera – Urteil vom 29.10.2021 – Az.: 4 K 1741/19 Ge
Das Verwaltungsgericht Gera hat mit Urteil vom 29.10.2021 über den Fall unseres somalischen Mandanten entschieden, der in Deutschland einen Asylantrag gestellt hatte. Unserem Mandanten war durch Italien bereits ein subsidiärer Schutzstatus zuerkannt worden, weshalb...
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 03641 628272.