
Im Hinblick auf die aktuelle Lage um die Covid-19-Pandemie haben wir unsere Kanzleiräumlichkeiten für Mandanten und Besucher derzeit nicht für persönliche Besprechungstermine geöffnet.
Wir stehen Ihnen jedoch selbstverständlich telefonisch zur Verfügung.
Für die Vereinbarung von telefonischen Besprechungsterminen erreichen Sie uns auch über die bekannten E-Mail-Adressen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In Anbetracht der derzeitigen Lage um das Coronavirus SARS-CoV-2 stellen sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld: Muss ich Kurzarbeitergeld beantragen oder mein Arbeitgeber? Muss ich etwas unterschreiben, um Kurzarbeitergeld zu bekommen? Kann es auch Kurzarbeitergeld für Teilzeitkräfte und Minijobber geben?
Wir möchten versuchen, kurz die wichtigsten Fragen zu beantworten.
Willkommen auf der Internetseite der Rechtsanwälte Elster & Pietrzyk in Jena.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen derzeit im Bereich des Verwaltungsrechts – hier im Speziellen im Asyl- und Migrationsrecht – sowie im Bereich der Strafverteidigung bzw. der Nebenklage.
Herr Rechtsanwalt Elster ist darüber hinaus tätig im Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsrecht. Frau Rechtsanwältin Pietrzyk bearbeitet Ihre Anliegen im Polizei- und Ordnungsrecht sowie im Versammlungsrecht.
Das engagierte Team unseres Unternehmens bietet überregional eine qualifizierte Betreuung sowohl privater als auch gewerblicher Mandanten, die an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten des konkreten Einzelfalls ausgerichtet ist.
Rechtsanwalt Maik Elster und Rechtanwältin Kristin Pietrzyk stehen Ihnen als Ansprechpartner für Ihre rechtlichen Probleme und Fragestellungen zur Verfügung und versetzen Sie durch transparente und lückenlose Beratung in die Lage, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
AKTUELLE NEWS UND RECHTSPRECHUNG
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Neuigkeiten aus unserer Kanzlei und einen Auszug der aktuellsten Rechtsprechung aus den von uns bearbeiteten Themenschwerpunkten vorstellen.
Anspruch auf angepasste höhere Regelbedarfe nach dem AsylbLG
Das LSG Niedersachsen-Bremen hat in einem aktuellen Urteil die bisherige Rechtsprechung des SG Stade bestätigt, nach welchem Personen, die Leistungen nach dem AsylbLG beziehen, Anspruch auf jährlich angepasste höhere Regelsätze haben, auch wenn diese nicht...
Resolution zur Strafverfolgung von Verteidiger*innen in der Türkei
Vom 22. – 24. März 2019 beriet der 43. Strafverteidigertag unter dem Titel »Psychologie des Strafverfahrens« in Regensburg. Hieran nahmen etwa 800 Strafverteidigerinnen, Vertreterinnen der Justiz und der Rechtswissenschaften teil. Thema war u.a. auch, dass 18...
Rechtspolitische Forderungen des 43. Strafverteidigertages
Vom 22. - 24. März 2019 beriet der 43. Strafverteidigertag unter dem Titel »Psychologie des Strafverfahrens« in Regensburg. Hieran nahmen etwa 800 Strafverteidigerinnen, Vertreterinnen der Justiz und der Rechtswissenschaften teil. Die nachstehende Erklärung wurde dem...
ZULETZT ERSTRITTENE ENTSCHEIDUNGEN
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an zuletzt von unserer Kanzlei erstrittenen Entscheidungen vor.
Verwaltungsgericht Meiningen – Urteil vom 08.07.2020 – Az.: 5 K 504/18 Me
Das Verwaltungsgericht Meiningen hat mit Urteil vom 08.07.2020 über den Fall eines afghanischen Geflüchteten entschieden, der im Jahr 2015 aufgrund seiner Tätigkeit für das afghanische Militär und der sich daraus ergebenden Verfolgungsgefahr sein Heimatland verlassen...
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Beschluss vom 18.04.2020 – Az.: 3 M 60/20
Ergänzend zu dem von uns erstrittenen Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle (Saale) vom 17.04.2020 zum Az.: 3 M 60/20 möchten wir Ihnen nachfolgend den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt vom 18.04.2020 zur Kenntnis geben. Nachdem unsere...
Verwaltungsgericht Halle (Saale) – Beschluss vom 17.04.2020 – Az.: 5 B 190/20 HAL
Nachfolgend möchten wir Ihnen den von uns erstrittenen Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle (Saale) vom 17.04.2020 zur Kenntnis geben. Unsere Mandantschaft hatte für den 18.04.2020 eine Kundgebung angemeldet und hierbei bereits eine Vielzahl von Schutzmaßnahmen...
RÜCKRUFSERVICE
Nutzen Sie bequem unseren Rückrufservice. Einfach Daten ausfüllen und abschicken, wir werden uns telefonisch bei Ihnen schnellstmöglich melden.
Ihre Daten werden dabei streng vertraulich behandelt. Sie erhalten keine Werbung von uns!